Aquaponik: In der Großstadt autark

50858 Köln Weiden

Du möchtest mehr über Aquaponik erfahren? Wie funktioniert das System und was braucht es für so eine Anlage? Bei diesem Erlebnis mit Marc bekommst du eine Einführung in die Funktionsweise der Aquaponik und lernst den Kreislauf zwischen Fischen, Bakterien und Pflanzen kennen. Unter der geodätischen Kuppel leben 50 Spiegelkarpfen und drei Kois. Sie erzeugen im 5400 Liter Kreistank die Düngung für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten in 5 Ebbe-Flut-Becken, einem Deep Water Culture Becken sowie einer NFT-Röhre (Nutritional Film Technology). So lernst du aus erster Hand, wie du dich in der Großstadt autark ernähren kannst. Und du kannst all deine Fragen zu dem Thema stellen.

Inhalt und Ablauf:
  • Begrüßung der Teilnehmer:innen
  • Erläuterung der Motive zum Bau
  • Technologie der Aquaponik
  • Vorstellung geeigneter Fische und Filtermöglichkeiten
  • Biologieaufbau: Futter und Stoffe, die zugeführt werden

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Ein Erlebnis für: Anfänger:innen-Niveau für Erwachsene und Jugendliche (ab 13 Jahren)

Hinweise: Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen

13.00 €

 – ausgebucht

Weitere Erlebnis-Details

Während des Rundgangs durch den Dome lernst du die Funktionsweise der Aquaponik kennen. Marc zeigt dir alle Schritte die notwendig sind, damit dieser besondere Kreislauf zuhause funktioniert. Du wirst staunen, was auf diesem kleinen Raum alles möglich ist. Unter der selbstgebauten Kuppel leben Pflanzen und Tiere in Symbiose. Die geodätische Kuppel ist ein besonderes Gewächshaus und die stabilste Form im Universum. Sie ist erdbebensicher, einsturzsicher und nicht sturmanfällig. Die Sonne steht grundsätzlich immer während ihrem Lauf im 90° Winkel und die Reflexion ist wesentlich geringer als bei einer konventionellen Bauweise. Sie schützt vor ungünstigen Umwelteinflüssen und Schädlingen.

Über Marc

Die Inspiration kam auf der Suche nach Konzepten ein Leben in Einklang mit Mutter Erde zu führen. Die Erkenntnis, dass wir jetzt sofort ein Paradies auf diesem Planeten schaffen können war der Treibstoff für die Motivation, dieses Objekt in einem Jahr fast alleine zu erschaffen. Die Faszination der Geodätischen Konstruktion begleitet mich schon seit langer Zeit. Ich bin gelernter Tischler seit 1997 und staatlich geprüfter Holztechniker seit 2005. Nebenbei beschäftigte ich mich mit der Methode des klassischen Bauerngartens und anschließend mit der Permakultur. Die zunehmend widrigen Bedingungen in diesen Bereichen der Lebensmittelproduktion bewegten mich eine Aquaponik Anlange selber zu bauen.