Obstbaumschnittkurs in Ersdorf

Oberdorfstrasse 25 -

53340 Meckenheim- Ersdorf

Das Wissen über Baumschnitt ist nicht nur für professionelle Gärtner:innen wichtig, sondern auch für Laien, die ihren Garten pflegen möchten. Durch das Schneiden von Ästen und Zweigen wird der Baum gesundheitlich gestärkt und kann ein schönes Erscheinungsbild behalten. Doch welche Schnitte sind notwendig und wie führe ich sie durch? Diese Fragen werden im folgenden Baumschnittkurs beantwortet, der vom Weilers Obsthof durchgeführt wird. Michaela und Marcus werden euch in ihrer Obstplantage zeigen, wie und ab wann die Obstbäume am besten beschnitten werden. So lernst du von den Profis und kannst all deine Fragen zu diesem Thema stellen.

Inhalt und Ablauf:
  • Einführung in die verschiedenen Arten des Baumschnittes anhand von Praxisbeispielen
  • Erläuterung der besten Zeitpunkt
  • Einführung in die verschiedenen Werkzeuge
  • Abschluss bei Apfelpunsch und einer Kleinigkeit zu Essen

Dauer: ca. 2 Stunden

Ein Erlebnis für: Anfänger:innen- bis Fortgeschrittene-Niveau für Erwachsene

Hinweise: Barrierefreiheit bitte vorab besprechen / Rauchen auf dem Hof/ im Stall verboten / Da wir viele Tiere haben, lasst Eure Hunde bitte zu Hause / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen

42.00 € (inkl. Mwst)

 – ausgebucht

Weitere Erlebnis-Details

Zum Schneiden von Obstbäumen gibt es verschiedene Methoden. Die beste Methode hängt von der Art des Baumes ab. Wenn du nicht sicher bist, welche Methode für deinen Baum am besten ist, frag eine/n Expert:in. Es ist wichtig, dass du den Baum regelmäßig schneidest. Durch das Schneiden wird die Pflanze stimuliert, neue Triebe zu bilden. Dadurch wird der Baum buschiger und produktiver. Obstbäume sollten jedes Jahr geschnitten werden. Beim Schneiden von Obstbäumen musst du aufpassen, dass du nicht zu viel vom Stamm entfernst. Dies kann den Baum schwächen und seine Lebensdauer verkürzen. Schneide auch nicht zu tief in die Äste hinein, da dies die Pflanze ebenfalls schwächt. Es gibt verschiedene Tools, die du zum Schneiden von Obstbäumen verwenden kannst. Bei diesem Erlebnis zeigen dir Michaela und Marcus welche verschiedenen Methoden es gibt und welche Werkzeuge dabei zum Einsatz kommen. Zum Abschluss werdet ihr bei einem warmen Apfelpunch und einer Kleinigkeit zu Essen nochmal den Tag Revue passieren lassen und eure Erfahrungen und Gedanken teilen.

Über Michaela und Markus

Wir, das sind Markus Weiler und Michaela Schmitz. Markus ist gelernter Gärtner mit der Fachrichtung Obstbau. 2005 hat er den elterlichen Betrieb übernommen. Michaela ist gelernte PTA mit der Fachrichtung Homöopathie und anthroposophische Medizin. 2010 haben wir begonnen, unseren Obstbaubetrieb gemeinsam zu bewirtschaften. Seit 2017 ist unser Betrieb Demeter-zertifiziert. Wir beide sind absolute Natur- und Tierliebhaber. Daher war uns schnell klar: Wir möchten den Betrieb in der biologisch-dynamischen Anbauweise führen. Wichtig war und ist uns auch die Direktvermarktung - genau das tun wir mit Leidenschaft. Und diese Leidenschaft möchten wir zeigen, aber auch die manchmal schwierigen Umstände in der Landwirtschaft. Alle eure Fragen möchten wir klären und beantworten!