51545 Diezenkausen
Du wolltest schon immer einem Esel die flauschigen Ohren kraulen und in Kontakt mit diesen bezaubernden Tieren kommen? Du möchtest wissen, ob sie wirklich störrisch sind? Dann ist die Eselzeit auf Sylvias Lindenhof genau das Richtige für Dich. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erfährst Du, warum der Ausdruck „dummer Esel“ ein Widerspruch in sich ist. Du hast die Gelegenheit deine Geduld und deine Selbstwahrnehmung auf achtsame Weise mit den sympathischen Langohren unter fachkundiger Anleitung zu erproben.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ein Erlebnis für: Anfänger:innen-Niveau für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 4 Jahren)
Hinweise: Barrierefreiheit bitte vorab besprechen / Rauchen auf dem Hof/ im Stall verboten / Da wir viele Tiere haben, lasst Eure Hunde bitte zu Hause / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen
35.00 €
– ausgebucht
Du möchtest viel über die klugen und sympathischen Langohren erfahren? Dann ist die Eselzeit auf Sylvias Lindenhof in der Nähe von Köln in NRW genau das Richtige für dich. Ob für Erwachsene oder für Kinder. Du startest mit einem Hofrundgang und entdeckst gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden den Lindenhof und seine Tiere. Bauernhof-Erlebnispädagogin Sylvia macht euch mit ihrer Eselfamilie bekannt und erzählt euch viel Interessantes über die freundlichen Langohren. Nachdem Ihr den Eseln beim Putzen und Streicheln nähergekommen seid, führt ihr einen Esel allein oder zu zweit über die Hindernisrallye. Du erfährst einiges über die Körpersprache, Ausdrucksweise und die Kommunikation dieser klugen Tiere und erlebt eure Selbstwirksamkeit hautnah. Bei der Zeit mit den Eseln wird deine Geduld gefordert und dein Vertrauen gefördert, ebenso wie Ausdauer, Achtsamkeit und Konsequenz.
Ich bin Sylvia, Ernährungsberaterin, Bauernhof-Erlebnispädagogin und Imkerin. Seit meiner Kindheit bin ich sehr naturverliebt und tierverbunden. Zusammen mit meinen drei Töchtern und unseren Tieren lebe und arbeite ich auf dem Lindenhof im oberbergischen Diezenkausen. Mit uns leben auf dem Lindenhof eine lebhafte Schar Hühner, vergnügte Laufenten, niedliche Meerschweinchen und vergnügte Kaninchen. Unsere langohrige und verschmuste Eselfamilie, viele fleißige Bienen und natürlich Hund, Katze und Maus runden unsere Lebensgemeinschaft ab. Wir leben in wunderbarer Eintracht mit einer bunten Vielfalt an Vögeln, Wildbienen und Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten. Zum Hof gehört ein vielfältiger naturnaher Garten mit Bäumen, Sträuchern und bunten Stauden- und Kräuterbeeten. Im Garten befindet sich ein Sandspielplatz, ein großes Trampolin, eine Feuerstelle für gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot, ein kleiner Waldpfad, und ein Wiesenweg. Es gibt sehr viel Platz zum Staunen, Schauen, Entdecken, zum Spielen und Toben. Genauso bietet der Garten Platz zum Entspannen und Ruhe genießen. Zum Lindenhof gehört auch ein ökologischer Gemüsegarten, den wir überwiegend nach Permakultur-Ansätzen bewirtschaften. Unter der Linde, die unserem Hof seinen Namen gibt, sitzt es sich angenehm auf der Terrasse mit Gartenblick. Der überdachte Freisitz gibt bei jedem Wetter einen gemütlichen Platz zum Sitzen, Essen, Handwerken und Basteln, sowie zum Feiern und Genießen. Es war schon immer mein größter Wunsch, ein naturnahes Leben und eine natürliche Ernährung mit biologischen Lebensmitteln zu vereinen. Hier auf dem Lindenhof mache ich meinen Traum zur Wirklichkeit, indem ich Menschen dabei unterstütze wieder mehr in Kontakt mit der Natur zu kommen.