Donarstraße 2 -
51107 Köln
Auf dieser Waldführung kann die ganze Familie eine Pause von der Hektik unserer hochtechnisierten Welt machen und in die natürliche Ruhe des Waldes eintauchen. Spielerisch werden wir den Wald entdecken und lernen, wie Bäume sich ernähren, wie sie kommunizieren und wie sich Baummütter um ihre Kinder kümmern. Wir werden mehr über das Netzwerk des Waldes erfahren und wie Pflanzen, Tiere, Pilze und Co. im Gleichgewicht leben. Durch Übungen zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Bewegen werden wir unsere achtsame Wahrnehmung vom Wald und uns selbst stärken und somit eine wohltuende Auszeit vom Denken schaffen. Der Wald bietet für Familien sowohl einen Ort der Entspannung als auch der Entdeckerfreude und stärkt die Naturverbundenheit.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ein Erlebnis für: Familien mit Kindern (Kinder bios 1 Jahr können umsonst teilnehmen)
Hinweise: Rauchen ist nicht erlaubt / Hunde sind nicht erlaubt / 1-2 km Kondition / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen
25.00 €
Ich bin examinierte Sonderpädagogin und habe viele Jahre an einer Förderschule für Geistige Entwicklung gearbeitet. Die Weiterbildungen in Permakultur und Wildnispädagogik haben mir geholfen, mein Leben Stück für Stück nachhaltiger und naturverbundener zu gestalten. Doch die vielen Stunden im Schulgebäude, der unterrichtliche Stress und der bürokratische Druck haben es mir schwer gemacht, die Verbindung zu mir und zur Natur zu halten und ich habe mich körperlich und geistig oft ausgelaugt gefühlt. Deswegen habe ich beschlossen, meine Energie und Zeit nur noch dem wohltuenden Kontakt zwischen Mensch und wilder Natur und dem Wald zu widmen. Dazu habe ich die Ausbildung zur Waldführerin an Wohllebens Waldakademie absolviert und vertiefe die wilden Wege der Natur in der Ausbildung zur Wildnismentorin. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch den Wald, bringe dich über achtsame Übungen mehr in Kontakt mit der Natur und damit wieder mehr in Verbindung zu dir selbst. Spielerischer Wissenserwerb über die Lebensgemeinschaft Wald führen zu mehr Verständnis und Wertschätzung unserer wilden Mitwelt, besonders dem Wald als ausbalanciertes Ökosystem. Nicht nur Erwachsene verbringen mehr als den halben Tag an ihrem Arbeitsplatz, auch Kinder haben meistens lange Schultage. Ein besonderer Schwerpunkt liegt für mich daher auf Waldführungen für Familien. Gerne kannst du mich auch für Kindergeburtstage im Wald oder Schulklassenführungen anfragen.