Bergstraße 115 -
53639 Königswinter
Was bedeutet es, Wein nach den ökologischen Prinzipien anzubauen? Was macht den Wein im Siebengebirge besonders? Direkt draußen im Weinberg wirst du die verschiedenen Bio-Weine probieren und alles über den ökologischen Weinanbau erfahren. Der Winzer Kay führt euch ein in die Geschichte des Weinbaus im Siebengebirge und berichtet über die verschiedenen Tätigkeiten, welche im Laufe des Jahres für Winzerinnen und Winzer anfallen. Auf die Frage was Kay macht antwortet er "geile Weine". Freue dich auf ein einmaliges Erlebnis zusammen mit dem sympathischen Winzer Kay.
Dauer: 2 Stunden
Ein Erlebnis für: Anfänger:innen-Niveau für Erwachsene
Hinweise: Dieses Erlebnis findet im Freien statt / die Verkostung verschiedener Weine ist inklusiv / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen
29.00 € (inkl. Mwst)
– ausgebucht
In diesem Workshop wirst du in einer privaten Atmosphäre verschiedene Weine verkosten. Die verschiedenen Rot- und Weißweine werden alle südlich von Bonn im Siebengebirge (Königswinter) hergestellt: Anbau, Auslese und Gärung. Kay bewirtschaftet die Weinberge nach ökologischen Gesichtspunkten und ist zudem ein Bioland Betrieb. Zur Düngung kommen ausschließlich erlaubte Naturprodukte zum Einsatz (Rapstrester, Hornmehl, Ackerschachtelhalmsud, etc.), die vor allem den Boden und dann erst die Reben aktivieren. Unmittelbar zwischen den Pflanzen im Weinhang erlebst du ein Weintasting der besonderen Art mit vielen Informationen über die Herstellung der exklusiven Weine.
Seit 23 Jahren beschäftige ich mich nun schon mit dem Thema Weinbau. Zunächst theoretisch, dann zunehmend immer mehr praktisch. An der Mosel habe ich die ersten Schritte gemacht. Dann habe ich gemeinsam mit einem Bonner Freund dort einen Weinberg gekauft, den wir lange Zeit selbst bewirtschaftet haben. Vor einigen Jahren von Bonn nach Oberdollendorf gezogen, um von dort aus mittlerweile acht Weinbergflächen zwischen Königswinter, Linz und Leutesdorf zu bewirtschaften.