Pilzwanderung in der Eifel

53902 Bad Münstereifel

Du möchtest mehr über Pilze und das Sammeln von Pilzen erfahren? Bei dieser geführten Pilzwanderung wirst du lernen, was zum Pilze sammeln alles dazu gehört. Wo finde ich die Pilze überhaupt, wie kann ich sie bestimmen und woran erkenne ich, dass ein Pilz noch genießbar ist. Gemeinsam mit Sandra werdet ihr die Wälder um Bad Münstereifel erkunden. Ihr werdet besprechen, was du als "Anfänger:in" wissen und beachten solltest. Zum Schluss besprecht ihr eure Funde und klärt noch offene Fragen.

Inhalt und Ablauf:
  • kurze Einführung zum Organismus Pilz
  • Danach geht es auf Erkundungstour in den Wald
  • Einführung in das Sammeln von (Anfänger-) Pilzen
  • Zu guter Letzt werden wir unsere Funde besprechen

Dauer: ca. 4 Stunden

Ein Erlebnis für: AnfängerInnen-Niveau für Erwachsene

Hinweise: Keine Hunde / Rauchen verboten / nicht Kinderwagen geeignet / gewisse Grundfitness erforderlich (Wanderung von 3,5-5 Stunden) / Bitte seid pünktlich am Treffpunkt / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen

49.00 €

Weitere Erlebnis-Details

Pilze können viel mehr, als nur schön auszusehen. Es gibt sie in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Manche sind tolle Speisepilze, andere wiederum unverträglich bis hin zu tödlich giftig. Sie haben auch den Weg in die Medizin gefunden, gelten teilweise als Vitalpilze. Nicht zu vergessen, wie wichtig sie für unser Ökosystem sind. Du möchtest mehr über die faszinierende Welt der Pilze erfahren? Dann komm mit auf diese Pilztour! Es erwartet dich die etwas andere Pilztour: gemeinsam werden wir – in der Eifel – das Reich der Pilze entdecken und Sandra wird euch das Grundwissen über das Pilzesammeln näher bringen. Die Wanderungen dienen zu Lehrzwecken und sind keine reinen Speisepilzwanderungen. Sandra möchte Euch das Reich der Pilze näherbringen. Ihr werdet euch auch mit "Anfänger-Speisepilzen" beschäftigen. Auf Grund wetterabhängiger Einflüsse, kann es sein, dass zum Zeitpunkt eurer Wanderung kein günstiges Pilzwachstum herrscht. Somit kann es keine Garantie dafür geben, dass ihr tatsächlich Speisepilze finden werdet. Wichtig: In der abschließenden Korbkontrolle kann Sandra lediglich eine Einschätzung der Funde abgeben, aber keine Verzehrfreigabe erteilen.

Über Sandra

Hallo liebe Pilzfreunde, ich bin Sandra und komme aus der wunderschönen Eifel, lebe aber seit 2016 in Köln. An das Sammeln von Pilzen kam ich durch einen Freund in Österreich. Bei einem Abendessen fragte er mich: “Sollen wir morgen zusammen Eierschwammerln klauben gehen?” So richtig wusste ich nicht was da auf mich zukommt und erst recht nicht, dass mich im Anschluss das Pilzfieber packt. Im Jahr 2020 entschied ich mich zur Ausbildung zum PilzCoach, um mein Wissen und meine Freude an Euch weiter geben zu können. Nach leichten Verzögerungen fand die Prüfung im März 2022 statt.