Friedrich-Schmidt-Straße 72 -
50933 Köln
Gemeinsam möchten wir in diesem besonderen Kurs den Kreislauf des Lebens im Wald wahrnehmen. Du lernst insbesondere die Qualitäten des Waldes im Winter kennen und wirst die Stille und Dunkelheit der Natur nutzen, um auch deinen Organismus mit wohltuenden Achtsamkeitsübungen nach einem ereignisreichen Jahr in regenerative Stille zu führen. Bei dieser Waldbaden Veranstaltung in Köln besinnen wir uns auf das Wesentliche, um daraus Kraft für den Alltag und den Jahresabschluss zu gewinnen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ein Erlebnis für: Anfänger:innen- bis Fortgeschrittenen-Niveau für Erwachsene und Jugendliche (ab 13 Jahren)
Hinweise: Rauchen ist nicht erlaubt / Hunde sind nicht erlaubt / 1-2 km Kondition / Bei nicht Erreichung der Mindestanzahl an Teilnehmenden oder gefährlicher Wetterlage behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen
49.00 €
– ausgebucht
Ich bin examinierte Sonderpädagogin und habe viele Jahre an einer Förderschule für Geistige Entwicklung gearbeitet. Die Weiterbildungen in Permakultur und Wildnispädagogik haben mir geholfen, mein Leben Stück für Stück nachhaltiger und naturverbundener zu gestalten. Doch die vielen Stunden im Schulgebäude, der unterrichtliche Stress und der bürokratische Druck haben es mir schwer gemacht, die Verbindung zu mir und zur Natur zu halten und ich habe mich körperlich und geistig oft ausgelaugt gefühlt. Deswegen habe ich beschlossen, meine Energie und Zeit nur noch dem wohltuenden Kontakt zwischen Mensch und wilder Natur und dem Wald zu widmen. Dazu habe ich die Ausbildung zur Waldführerin an Wohllebens Waldakademie absolviert und vertiefe die wilden Wege der Natur in der Ausbildung zur Wildnismentorin. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch den Wald, bringe dich über achtsame Übungen mehr in Kontakt mit der Natur und damit wieder mehr in Verbindung zu dir selbst. Spielerischer Wissenserwerb über die Lebensgemeinschaft Wald führen zu mehr Verständnis und Wertschätzung unserer wilden Mitwelt, besonders dem Wald als ausbalanciertes Ökosystem. Nicht nur Erwachsene verbringen mehr als den halben Tag an ihrem Arbeitsplatz, auch Kinder haben meistens lange Schultage. Ein besonderer Schwerpunkt liegt für mich daher auf Waldführungen für Familien. Gerne kannst du mich auch für Kindergeburtstage im Wald oder Schulklassenführungen anfragen.