sinnbar AGB

Stand 25.05.2022


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


  1. 1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


  1. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen sinnbar (Burgmann, Klotz, Schäfer GbR, Stammstraße 21, 50823 Köln) und der Kunden der Plattform sinnbar (www.sinnbar.de). 

  2. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entgegenstehen, wird widersprochen.

  3. Nutzungsberechtigt sind Kunden, welche zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Plattform und Registrierung des Angebots das 18. Lebensjahr vollendet haben (§2 BGB) oder deren gesetzliche Vertreter der Nutzung von sinnbar ausdrücklich zugestimmt haben (§106 BGB).

  4. Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrages gültige Fassung der AGB. Sinnbar ist berechtigt, den Vertragsinhalt der AGB einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen lediglich rechtlich vorteilhaft für den Kunden sind.

  5. Diese AGB unterliegen deutschem Recht mit Ausnahme kollisionsrechtlicher Bestimmungen.

  6. Über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch sinnbar einschließlich der Übermittlung an Dritte und den Rechten des Nutzers als Betroffener informiert sinnbar in der Datenschutzerklärung (sinnbar.de/datenschutz).



2. Leistungen von sinnbar

 

  1. sinnbar betreibt eine Vermittlungsplattform (nachfolgend „Plattform“) für Kurse von Drittanbietern/Kursanbietern. Das sind Kurse mit Umweltbildungsanteilen, die die Vielfalt der regionalen Kulturlandschaft darstellen.

  2. Über die Plattform können Kunden Tickets für die Teilnahme an Kursen erwerben.

  3. Bei allen Kursen führt sinnbar die Abwicklung des Ticketkaufs sowie den Bezahlvorgang hinsichtlich des Ticketpreises im Auftrag des Kursanbieters durch (Vermittlung und Kaufabwicklung als Eigenleistung). Sinnbar übernimmt somit als Handelsvertreter nach § 84 HGB die Vertretung des Kursanbieters beim Vertrieb von Kursen über die Plattform und erhält dafür eine Servicegebühr.

  4. Fremdleistungen sind Dienstleistungen, die Kursanbieter aufgrund von Vermittlungsleistungen von sinnbar über das Portal anbieten. Sinnbar bemüht sich gegenüber den Kunden um die Vermittlung von Verträgen über Fremdleistungen. Zu diesem Zweck schließt sinnbar mit Partnern Verträge. Auf Basis dieser Verträge können Anbieter Angebote für Fremdleistungen im Portal veröffentlichen. Nimmt ein Kunde ein Angebot durch Anmeldung und Ticketkauf wahr, kommt zwischen dem Kunden und dem Anbieter ein Vertrag über Fremdleistung zustande. 

  5. Sinnbar ist keine Vertragspartei bei einem Vertrag über Fremdleistungen. Ein Vertragsverhältnis über die Durchführung eines oder mehrerer Kurse kommt zwischen dem Kunden und dem Kursanbieter zustande. Ein Anspruch auf die Durchführung des Kurses besteht nur gegenüber dem Kursanbieter. Sinnbar kontrolliert oder verwaltet die Kurse nicht.

  6. Sinnbar ist zum Inkasso für den Kursanbieter berechtigt und verpflichtet und stellt den Ticketpreis gegenüber dem Kunden in Rechnung und fordert ihn zur Zahlung auf. Zahlungen erfolgen ausschließlich auf ein von sinnbar eingerichtetes Dienstleisterkonto. Damit verpflichtet sich sinnbar, Zahlungseingänge zugunsten des Kursanbieters als Fremdgelder und ausdrücklich nicht als eigenes Vermögen zu verbuchen.

  7. Die Kursanbieter handeln ausschließlich im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und nicht im Namen oder auf Rechnung von sinnbar. Sinnbar dirigiert und kontrolliert die Kursanbieter weder allgemein noch in Bezug auf Ihre Leistungen nach diesen Nutzungsbedingungen, einschließlich Ihrer Leistungen im Zusammenhang mit der Erbringung Ihrer Kurse.

  8. Sinnbar ist um einen störungsfreien Betrieb der Plattform bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die sinnbar Einfluss hat. Sinnbar bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage des derzeitigen Standes des Internets und der derzeitigen technischen, rechtlichen und kommerziellen Rahmenbedingungen für den Datenverkehr im Internet an. Dem Kunden ist bekannt, dass die Qualität des Datenverkehrs im Internet von diesen Rahmenbedingungen und weiteren Umständen (z.B. den Verhältnissen auf nachgelagerten Datenleitungen) abhängt, auf die sinnbar keinen Einfluss hat und wofür keine Verantwortung getragen wird.

  9. Sinnbar kann den Zugang zu der Plattform oder einzelnen Funktionen, Diensten oder Bereichen aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen oder aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im Machtbereich von sinnbar stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einschränken. Der Vergütungsanspruch bleibt hiervon unberührt.


  1. 3. Nutzungsbestimmungen


  1. Mit sinnbar wird lediglich der Nutzungs- und Anzeigenvertrag, wie im Folgenden beschrieben, abgeschlossen.

  2. Durch die Nutzung auf die sinnbar Plattform stimmen die Kunden diesen Nutzungsbedingungen zu.

  3. Diese Nutzungsbedingungen stellen einen rechtlich bindenden Vertrag ("Nutzungsvertrag") zwischen den Kunden und sinnbar dar und regelt die Nutzung der sinnbar Website, einschließlich aller Subdomains (zusammen "Website").

  4. Für alle Verträge zwischen sinnbar, den Kursanbietern und den registrierten Kunden und Gästen, die einen Kurs über die sinnbar-Plattform gebucht haben (im Folgenden „Kursteilnehmer“ oder “Kunde”) gelten ausschließlich die folgenden Nutzungsbedingungen, sowie die zusätzlichen Bedingungen, auf die im Folgenden ausdrücklich Bezug genommen wird. 

  5. Es liegt in der Verantwortung der Kursanbieter alle geltenden Gesetze und Bestimmungen zur Durchführung des Kurses zu ermitteln, umzusetzen und einzuhalten. Genauso obliegt es der Verantwortung des Kursanbieters alle erforderlichen Lizenzen, Genehmigungen oder Registrierungen für den Workshop zu ermitteln und einzuhalten.

  6. Bei Unklarheiten, welche Gesetze und Bestimmungen auf den Kurs Anwendung finden, sollten sie stets professionellen rechtlichen Rat einholen.

  7. Sinnbar kontrolliert nicht die Qualität, Existenz oder Rechtmäßigkeit von angebotenen Workshops. Gleiches gilt für die Richtigkeit und Genauigkeit der Anzeigen, Bewertungen und Rezensionen. Außerdem spricht sinnbar keine Empfehlungen für bestimmte Kurse oder Kursanbieter aus.

  8. Die Plattform kann Links zu anderen Websites enthalten. Auf diesen können andere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen gelten. Sinnbar übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Verfügbarkeit dieser Websites. Das gleiche gilt für Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen, die auf anderen Websites angeboten werden.


4. Anmeldung, Vertragsschluss, Registrierung und Nutzungsvoraussetzungen

 

  1. Der Erwerb eines Tickets oder Gutscheins ist ohne Registrierung des Kunden auf sinnbar möglich. Der Kunde hat bei der Bestellung alle Informationen anzugeben, die als erforderlich gekennzeichnet sind. Zwingende Daten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum und werden bei jeder Bestellung abgefragt. 

  2. Die erforderlichen Angaben des Kunden sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Im Falle einer Änderung der persönlichen Daten des Kunden, ist der Kunde verpflichtet die Änderung unverzüglich sinnbar mitzuteilen. Registrierte Kunden sind verpflichtet die Änderung der Daten in ihrem Kundenkonto zu ändern.

  3. Bei einer Registrierung des Kunden erhält dieser im Anschluss seine Zugangsdaten. Mit den Zugangsdaten hat der Kunde Zugriff auf sein Kundenkonto. Die angegebenen Daten müssen bei weiteren Bestellungen nicht erneut eingeben werden und der Kunde kann dort seine Daten jederzeit ändern. Die Zugangsdaten sind Dritten gegenüber geheim zu halten. Für jeden Missbrauch der Zugangsdaten durch Dritte, die auf einer Verletzung der Geheimhaltungspflicht der Zugangsdaten beruhen, ist der Kunde selbst verantwortlich.

  4. Die auf der Plattform angebotenen Kurse stellen keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages i. S. v. § 433 Abs. 1 BGB mit sinnbar dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, Kurse zu bestellen.

  5. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung eines Tickets ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab (§ 145 BGB).

  6. Bei einer Bestellung erhält der Kunde nach Eingang seines Kaufangebotes bei sinnbar eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der bestätigt wird, dass sinnbar seine Bestellung erhalten hat (Eingangsbestätigung). 

  7. Die Nutzung der Plattform und das Anmelden eines Nutzerkontos ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen Personen und juristischen Personen und Personengesellschaften gestattet. Beschränkt Geschäftsfähige nach § 106 BGB benötigen die Zustimmung deren gesetzlichen Vertretern zur Nutzung der Plattform. Wenn jemand ein Nutzerkonto für ein Unternehmen oder eine juristische Person anlegt, sichert der Kunde zu, dass er bevollmächtigt ist, die Organisation rechtlich zu vertreten. Der Nutzer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung der Eltern nach §§ 1626, 1629, 107 BGB vorlegen.

  8. Die Teilnahme an Kursen kann bestimmte persönliche Eignungen voraussetzen (z.B. Alter oder Gesundheitszustand). Diese Voraussetzungen sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass er, bzw. andere Kunden, für die er das Ticket erwirbt oder auf diese überträgt, die Voraussetzungen erfüllen.

  9. Die Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen führt zum Ausschluss von der Veranstaltung. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist in diesem Falle ausgeschlossen.

 

5. Kurse

 

  1. Kurse werden vom jeweiligen Kursanbieter durchgeführt.

  2. Ort, Zeitpunkt, Leistungsumfang und Teilnahmebedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.

  3. Alle Beschreibungen von Kursen, die auf der Plattform aufgeführt sind, beruhen auf den Angaben der Kursanbieter. Von Seiten des Kursanbieters kann es notwendig werden, Leistungsumfang, Zeitpunkt oder Ort des Kurses geringfügig zu ändern. Sobald Änderungen bekannt werden, wird sinnbar diese unverzüglich in die Kursbeschreibung aufnehmen.

  4. Die verwendeten Fotografien und Videos, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Leistungsbeschreibung aufgeführt werden, dienen lediglich der Veranschaulichung des jeweiligen Kurses.

  5. Sinnbar gewährt für die Beschaffenheit oder Fehlerfreiheit der online dargestellten Daten keine Garantie. Insbesondere ist die Leistungsbeschreibung eines Kurses auf der Plattform keine Garantie im Rechtssinne.


  1. 6. Kurse für geschlossene Gruppen 


  1. Die Vermittlung von Kursen für eine geschlossene Gruppe erfolgt über das Anfragenformular auf sinnbar.de

  2. Der Preis für die Kursplätze setzt sich genauso zusammen wie für Einzelbuchungen (siehe Punkt 12). Sinnbar erhält zusätzlich zur Provision 150€ Vermittlungsgebühr für einen geschlossenen Kurs. 

  3. Alle Anforderungen (Punkt 1-5 & 7-22) gelten ebenfalls für geschlossene Gruppen.


  1. 7. Besondere Anforderungen für Kursanbieter


  1. Der Kursanbieter ist verpflichtet, alle Handlungen zu unterlassen, die den sicheren Betrieb der Plattform gefährden oder andere Kursanbieter belästigen könnten oder die sonst über eine bestimmungsgemäße Nutzung der Plattform hinausgehen. Er ist insbesondere verpflichtet, es zu unterlassen,

1.1.    E-Mail-Werbung, Kettenbriefe oder andere belästigende Inhalte zu versenden, Viren oder andere Technologien zu versenden, die die Plattform oder die Interessen bzw. das Eigentum anderer schädigen könnten

1.2.     die Plattform übermäßigen Belastung auszusetzen oder auf andere Weise das Funktionieren der Plattform zu stören oder zu gefährden,
1.3.    Inhalte von der Plattform ohne vorherige Einwilligung von sinnbar zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der sinnbar Plattform hinausgeht
1.4. die Anzeigen oder sonstige Inhalte Dritter, ohne deren vorherige Einwilligung zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der Plattform hinausgeht
1.5. ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von sinnbar Robots, Crawler, Spider, Scraper oder andere automatisierte Mechanismen zu nutzen, um auf die Plattform zuzugreifen und Inhalte zu sammeln,
1.6. Informationen, insbesondere E-Mail-Adressen oder Rufnummern, über andere Kunden/Kursanbieter, ohne die vorherige Einwilligung zu sammeln,
1.7. Maßnahmen zu umgehen, die dazu dienen, den Zugriff auf die Plattform zu verhindern oder einzuschränken.

 

  1. Der Kursanbieter ist verpflichtet, alle innerhalb der Plattform gespeicherten Daten und Informationen, die er zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung oder zu anderen Zwecken aktuell oder künftig benötigt oder benötigen könnte, auf einem eigenen Speichermedium zu sichern und zu archivieren.



  1. 8. Bedingungen an Kursanbieter

 

  1. Die Kursanbieter sind verantwortlich für den Erwerb sämtlicher Ausrüstungsgegenstände, einschließlich Vorräte, Fahrzeuge, Veranstaltungsorte und andere Materialien, sofern sie nicht in der Kursbeschreibung die Kursteilnehmer dazu aufgefordert werden.

  2. Die Kursanbieter sind allein dafür verantwortlich, zu gewährleisten, dass die Ausrüstung in einem guten Zustand ist und alle gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit, Ausrüstung, Inspektion und Einsatzbereitschaft erfüllt sind. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, tragen Sie das gesamte Risiko für die Beschädigung oder den Verlust Ihrer Ausrüstung.

  3. Der Kursanbieter ist verpflichtet sein jeweiliges Angebot wahrheitsgemäß und unter Angabe aller relevanten Merkmale (insbesondere Datum, Uhrzeit und Ort, vollständiger Name der Person, die den Kurs durchführt) zu beschreiben. Die Informationen und verwendeten Bilder müssen den Kurs und seine Qualität korrekt wiedergeben.

  4. Den Kursanbietern ist es untersagt falsche, irreführende oder betrügerische Informationen zu veröffentlichen. Das gleiche gilt für die Unterlassung und fehlende Aktualisierung von Informationen.

  5. Weiterhin sind beleidigende, verleumderische, pornografische, vulgäre, obszöne, sexistische, gewaltsame oder bedrohliche Inhalte, Rassismus, Fanatismus, Diskriminierung oder die Förderung von Belästigung, Schädigung einer Person oder einer Gruppe verboten. Die Kursanbieter dürfen keine Inhalte einstellen, die gewaltsam sind oder Gewalt und Handlungen fördern, die für andere Personen oder Lebewesen bedrohlich sind. Auch ist die Darstellung von illegalen und schädlichen Handlungen oder Substanzen, sowie Inhalten, die den Nutzungsbedingungen und Qualitätsstandards von sinnbar widersprechen, untersagt.

  6. Zudem sind Aussagen/Meinungen, die gegen die Impfung zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie gerichtet sind, zu unterlassen. Auch verschwörungstheoretische Aussagen sind zu unterlassen. Es wird darauf hingewiesen, dass staatliche Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona Pandemie eingehalten und gebilligt werden müssen. 

  7. Sinnbar behält sich vor, die Inhalte und Anzeigen zu entfernen und den Kursanbietern den Zugriff auf die Plattform zu sperren, die gegen diese Nutzungsbedingungen, die Qualitätsstandards, gesetzliche Regelungen verstoßen oder sonst anstößig und schädigend sind.

  8. Sinnbar veröffentlicht und bewirbt die von den Kursanbietern eingestellten Anzeigen selbst und durch Dritte. Der Kursanbieter gestattet sinnbar die vorgenannte Verwendung seiner Anzeigen zum Zwecke der Bewerbung und Steigerung der Reichweite der Plattform. Die Kursanbieter sind verpflichtet bei Erstellung eines Kurses vollständige und korrekte Informationen bereitzustellen und Anforderungen und Einschränkungen offenzulegen, sowie alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die sinnbar abfragt und für die reibungslose Durchführung des Kurses von Bedeutung sind. 

  9. Der Kursanbieter muss in der Anzeige und bei Kursdurchführung alle Kursteilnehmer/Kunden über alle Risiken verbunden mit dem Kurs aufklären.

  10. Sämtliche Bedingungen des Kurses, insbesondere in Bezug auf Stornierungen, dürfen nicht in Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen stehen.

  11. Sinnbar behält sich vor die Auflistung der Kurse nach bestimmten Faktoren, den vom Kunden ausgewählten Filtern oder verwendeten Suchbegriffe anzuzeigen. Dies stellt keine Empfehlung durch sinnbar für bestimmte Kurse dar.

  12. Sinnbar empfiehlt den Kursanbietern für einen angemessenen Versicherungsschutz zu sorgen. 

  13. Die Kursanbieter unterlegen den Datenschutzrechtlichen Pflichten. 

 

  1. 9. Abrechnung mit den Kursanbietern

 

  1. Die Kursanbieter legen eigenverantwortlich die Preisgestaltung eines Kursplatzes im Portal fest. 

  2. Die Kursanbieter sind selbstverantwortlich für die Abführung jeglicher Steuer. Sie geben auf der Plattform den Bruttopreis für einen Kursplatz an.

  3. Am Ende eines jeden Monats erhalten die Kursanbieter eine Gutschrift über die Höhe der Einnahmen der verkauften Kurse, die der jeweilige Anbieter in diesem Monat angeboten und durchgeführt hat. Sinnbar behält die 18% Provision ein und überweist die Einnahmen an das von dem Anbieter angegebene Bankkonto. 

  4. Falls sich die Bankverbindung des Anbieters wechselt, ist dieser selbst verantwortlich für die vorherige Benachrichtigung. Für etwaige Verlust durch falsche Angaben durch den Anbieter, haftet sinnbar in keinem Fall. 

 

 

  1. 10. Verbotene Handlungen

 

Die Kursanbieter und Kunden sind allein für die Einhaltung beziehungsweise für die Erfüllung aller Gesetze, Regeln, Vorschriften, Bestimmungen und Steuerpflichten verantwortlich, die für die Nutzung der Plattform gelten.

Insbesondere die Kursanbieter sollten dies bei der Durchführung des Kurses beachten.
Die Kunden und Kursanbieter der Plattform dürfen folgendes nicht tun, nicht ermöglichen und nicht unterstützen:

 

  1. Die Verletzung oder Umgehung geltender Gesetze, Bestimmungen oder Vorschriften, Verträge mit Dritten, Rechte Dritter oder die Nutzungsbedingungen und Qualitäts-Standards.

  2. Die Plattform und deren Inhalte für andere, als in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecke zu nutzen.

  3. Die Plattform zur Verbreitung unangeforderter, kommerzieller Nachrichten zu nutzen.

  4. Ein Umgang mit Inhalten und (personenbezogenen) Informationen, der die Datenschutzerklärung oder Rechte Dritter verletzt.

  5. Einen Kurs anzubieten, zu dessen Durchführung die Berechtigung oder Fähigkeiten fehlen. 

  6. Die Kontaktierung eines Nutzers zu anderen Zwecken als der Kursbuchung.

  7. Die Diskriminierung oder Belästigung auf Grund nationaler Herkunft, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, physischer oder psychischer Behinderung, Gesundheitszustand, Familienstand, Alter oder sexueller Orientierung.

  8. Gewalttätiges, schädliches, beleidigendes oder störendes Verhalten.

  9. Die Plattform oder ihre Elemente, Namen, Logos, das Design, das Layout ohne ausdrückliche Genehmigung zu nutzen oder anzuzeigen.

  10. Das Unterlaufen oder Umgehen der technischen Maßnahmen zum Schutz der Plattform.

  11. Maßnahmen, welche die ordnungsgemäße Funktionsweise der Plattform (potenziell) schädigen.

  12. Handlungen, welche die Rechte anderer Personen verletzen, beeinträchtigen oder anderen Personen Schaden zuzufügen.

 

  1. 11. Änderung dieser Nutzungsbedingungen

 

Für Änderungen dieser Nutzungsbedingungen gilt: sinnbar behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Über Änderungen werden die Kunden und Kursanbieter per Mail, 30 Tage vor Inkrafttreten informiert. Sollte der Kursanbieter oder Kunde nicht mit den geänderten Nutzungsbedingungen einverstanden sein, können sie den Nutzungsvertrag fristlos kündigen, indem der Kursanbieter oder Kunde eine Mail an den Kundenservice schreibt, oder sein Nutzerkonto in den Einstellungen löscht. Auf das Kündigungsrecht des Kursanbieters oder Kunde wird in der E-Mail explizit hingewiesen. Wenn der Kursanbieter oder Kunde den Nutzungsvertrag während den 30 Tagen, bis Inkrafttreten der Änderungen nicht kündigt, gilt die Fortsetzung der Nutzung der sinnbar Plattform als Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden auf der sinnbar Plattform veröffentlicht.

 

  1. 12. Preise, Zahlung und Lieferung

 

  1. Die angegebenen Preise auf der Plattform sind bindend und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Alle Preise sind Gesamtpreise.

  2. Von sinnbar werden nur die im Bestellvorgang genannten Zahlungsmittel mit den jeweiligen Bestimmungen akzeptiert. Abweichende Zahlungsmethoden werden grundsätzlich nicht akzeptiert, es sei denn, es erfolgt von sinnbar vorher eine ausdrückliche Zustimmung.

  3. Die Lieferung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere den fristgemäßen Zahlungseingang.

  4. Die Kosten für die kostenpflichtige Nutzung, werden unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. 

  5. Der fällige Betrag kann vom Kunden mittels der im Kaufprozess angegebenen Zahlungsmittel via Überweisung übermittelt werden.

  6. Der Endpreis setzt sich aus einem festgesetzten Betrag vom Anbieter und einer Provision für sinnbar von 18% des Betrages zusammen. Der Endbetrag (inkl. MwSt.) wird auf 99 Cent in der Nachkommastelle aufgerundet.

  7. Die 18% Provision werden dem formulierten Preis des Anbieters hinzugerechnet und werden dementsprechend vom Kunden bezahlt. Der Anbieter hat keine Provision zu verrichten.

  8. Die Ausschüttung der Kursgebühren an den Anbieter erfolgt gesammelt zum Anfang des Folgemonats. Der Anbieter erhält eine Gutschrift und bekommt die Einnahmen an ein von ihm angegebenes Konto. Zur Versteuerung dieser Einnahmen ist der Anbieter selbst verpflichtet.

  9. Der Anbieter erhält die Auszahlung somit immer gesammelt nach Durchführung eines Kurses im Folgemonat. Eine vorherige Auszahlung ist nicht möglich. 



  1. 13. Tickets

 

  1. Tickets werden ausschließlich auf dem elektronischen Weg versendet.

  2. Tickets berechtigen den Kunden gegenüber dem jeweiligen Kursanbieter zur Teilnahme an einem Workshop zum gebuchten Zeitpunkt bzw. Zeitraum, mit den in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Leistungen.

  3. Sofern ein Kunde die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, sind die Tickets grundsätzlich nicht personenbezogen und frei übertragbar. Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten oder die Anwesenheit eines Erziehungsermächtigten.

  4. Bei Verlust eines Tickets kann der Kunde ein neues Ticket erhalten, sofern er sinnbar den Verlust unverzüglich anzeigt.


  1. 14. Stornierungsbedingungen

 

  1. Die Kursanbieter und Kursteilnehmer/Kunde sind für alle Änderungen eines Kurses oder einer Buchung, die sie über die sinnbar-Plattform vornehmen verantwortlich.

  2. Der Kursteilnehmer/Kunde kann bis 14 Tage vor dem gebuchten Kurstermin eine Stornierung vornehmen und erhält in Höhe des Kaufpreises einen Gutschein für die Plattform. Bei einer Kursbuchung weniger als 14 Tage vor dem Kurstermin kann der Kursteilnehmer für 24 Stunden nach der Buchung bis zu 48 Stunden vor dem ersten Termin stornieren und erhält einen Gutschein in Höhe des Kaufpreises für die Plattform sinnbar. Außerhalb dieser Regelung hat der Kursteilnehmer kein Anrecht auf eine Erstattung des Kurspreises in jeglicher Form.

  3. Bei den Kursen kann ein Kursanbieter, wenn höhere Gewalt, d. h. ein schadensverursachendes Ereignis von außen einwirkt und das Ereignis nicht durch zumutbare Sorgfalt des Kursanbieters abgewendet oder unschädlich gemacht werden kann, zu einer Vertragsstörung führen. Wenn ein Sicherheitsrisiko für Kursteilnehmer vorliegt oder den Kursanbieter daran hindert, einen Kurs auszuführen, der hauptsächlich im Freien stattfindet, kann der Kursanbieter den Kurs stornieren. Kursanbieter können einen Kurs auch dann stornieren, wenn andere Umstände vorliegen, die einen sicheren Ablauf des Kurses verhindern.

  4. Bei einer Stornierung des gebuchten Kurses durch den Kursanbieter erfolgt eine Erstattung der vollständigen Kursgebühr als Gutschein für die Plattform sinnbar.

  5. Der Kursanbieter ist verpflichtet die Absage des Kurses zu begründen. 

  6. Sollte die Stornierung nicht mehr möglich sein, liegt es in der Verantwortung des Kursteilnehmers den Kursanbieter von seiner Nichtteilnahme in Kenntnis zu setzen.

 

  1. 15. Aufrechnung, Abtretung und Zurückbehaltungsrecht

 

  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt sind oder von sinnbar nicht bestritten werden.

  2. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

  3. Die gelieferten Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von sinnbar.

 

  1. 16. Haftung

 

Sinnbar haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von sinnbar seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. sinnbar haftet dem Grunde nach für durch sinnbar, seine Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden. Eine weitere Haftung von sinnbar ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung von sinnbar ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen.

Sinnbar haftet nicht für entstandene Schäden, die bei einem Vertragsverhältnis über Fremdleistungen zwischen einem Kunden und einem Kursanbieter entstanden sind. Davon umfasst sind auch mögliche Anfahrts- bzw. Übernachtungskosten. 

 

  1. 17. Haftung des Kursanbieters

 

Der Kursanbieter stellt sinnbar von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Kursanbieter oder Kunden oder sonstige Dritte wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch von dem Kursanbieter auf die sinnbar Plattform eingestellten Anzeigen, sonstigen Inhalten oder wegen dessen sonstiger Nutzung der sinnbar Plattform und der Kursdurchführung gegenüber sinnbar geltend machen. Der Kursanbieter übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von sinnbar einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Der Anspruch auf Freistellung besteht nicht, wenn der Kursanbieter die Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.

Der Kursanbieter ist verpflichtet, sinnbar im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte auf Anforderung unverzüglich wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verteidigung zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung dagegen erforderlich sind.

Eine über diese Regelungen hinausgehende Haftung des Kursanbieter bleibt unberührt.


  1. 18. Rechtswahl, Gerichtsstand und Verbraucherschlichtung

 

Auf die Nutzungsbedingungen, den Nutzungsvertrag, den Anzeigenvertrag und allen darauf basierenden Vereinbarungen zwischen sinnbar und dem Kursanbieter findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Handelt der Kursanbieter als Verbraucher, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, sofern diese dem Kursanbieter einen weitergehenden Schutz gewähren.

Für Kursanbieter, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Kursanbieter.

sinnbar ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, um Rechtsstreitigkeiten mit Verbrauchern beizulegen.

 

  1. 19. Datenschutz

 

Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers im Zusammenhang mit der Registrierung, der Durchführung der Nutzungsvereinbarung und der Nutzung der Plattform finden sich in der Datenschutzerklärung von sinnbar.

 

  1. 20. Salvatorische Klausel

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen tritt das Gesetzesrecht.

 

  1. 21. Schutzrechte

 

Die Plattform und ihre Inhalte können ganz oder teilweise durch Urheber-, Marken- und weitere Gesetze geschützt sein. Die Plattform und ihre Inhalte, einschließlich aller dazugehörigen geistigen Eigentumsrechte, sind das ausschließliche Eigentum von sinnbar und/oder seiner Lizenzgeber oder genehmigenden Dritten.

Sämtliche Marken, Dienstleistungszeichen, Logos, Handelsbezeichnungen oder sonstige geschützte Bezeichnungen von Dritten, die auf oder in Zusammenhang mit der Plattform und ihren Inhalten verwendet werden, dienen nur zu Identifizierungszwecken und können das geistige Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Die Kursanbieter dürfen die sinnbar-Plattform oder Inhalte nicht nutzen, kopieren, anpassen, ändern, daraus abgeleitete Werke erstellen, vertreiben, lizenzieren, verkaufen, übertragen, öffentlich wiedergeben, öffentlich verbreiten, übermitteln, senden oder anderweitig verwerten, es sei denn, die Nutzer sind der rechtmäßige Inhaber der jeweiligen Inhalte oder insofern dies in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich erlaubt ist . Es werden den Nutzern oder Dritten mit Ausnahme der Lizenzen und der Rechte, die ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen gewährt werden, weder stillschweigend noch anderweitig Lizenzen oder Rechte an geistigen Eigentumsrechten von sinnbar gewährt.

sinnbar gewährt den Kursanbieter, vorbehaltlich der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen, eine beschränkte, einfache, nicht unterlizenzierbare, widerrufbare und nicht übertragbare Lizenz für den Zugriff auf und das Ansehen aller Inhalte, die den Kursanbieter auf der oder über die sinnbar-Plattform zur Verfügung gestellt werden, ausschließlich zur persönlichen und nicht gewerblichen Nutzung.

Indem die Kursanbieter Inhalte hochladen, veröffentlichen oder auf andere Weise auf der oder über die Plattform verfügbar machen, gewähren die Kursanbieter sinnbar, indem sie diese erstellen, veröffentlichen oder zur Verfügung stellen, eine nicht-exklusive, weltweite, lizenzgebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz an diesen Inhalten für die Dauer des Schutzes der so lizenzierten Rechte für den Zugriff, die Nutzung, Speicherung, das Kopieren, die Änderung, die Erstellung daraus abgeleiteter Werke, die Verbreitung, Veröffentlichung, Übermittlung, Senden und jegliche sonstige Verwertung dieser Inhalte, um die sinnbar-Plattform in allen Medien und auf allen Plattformen, insbesondere im Internet und in sozialen Netzwerken bereitzustellen und/oder zu bewerben.

Um die Plattform zu bewerben und die Sichtbarkeit von Kursen für potenzielle Kursanbieter und Kunden zu erhöhen, können Kurse auf anderen Websites, in Anwendungen, in E-Mails sowie in Online- und Offline-Werbeanzeigen angezeigt werden.

 

  1. 22. Schlussbestimmungen

 

Wenn sinnbar ein Recht oder eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht durchsetzt, stellt dies keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar, sofern dies nicht schriftlich von uns anerkannt wurde.

Die Kursanbieter und Kunden dürfen diesen Nutzungsvertrag oder den Anzeigenvertrag und die Rechte und Pflichten daraus ohne vorherige schriftliche Zustimmung von sinnbar nicht abtreten, übertragen oder delegieren.

Sofern nichts anderes festgelegt, werden alle im Rahmen dieser Vereinbarungen erlaubten oder erforderlichen Mitteilungen und sonstige Nachrichten an Kursanbieter und Kunden elektronisch durch sinnbar per Mail erfolgen.